Mit einen Tag Verspätung ....
präsentiere ich euch meine erste (und "letzte" Seite) des QUIET BOOKS.

Wie schon gedacht habe ich meine Pläne
während des Schaffens geändert.
Ursprünglich wollte ich auswechselbare Seiten machen,
aber nun habe ich es mir anders überlegt, die Seiten werden fest angenäht.
Aus diesem Grund habe ich auch gleich die letzte Seite mitgenäht
und sie mit dem Umschlag verbunden.
So komm ich zwar mit der Aufteilung der Seite
etwas anders voran, aber ich hoffe, zum Finale kann ich ein fertiges Quiet Book zeigen.
Meine Überlegungen für die ersten Seiten:
Ich habe eine kleine Tasche genäht, in der große Holzperlen aufbewahrt werden können. Zwei Schnürsenkel oben und unten am Buch befestigt, bitten die Möglichkeit zum Fädeln oder Schleifen lernen.
Die letzte Seite bietet unterschiedliche Materialien und lehrt das Schließen und Öffnen des Reißverschlusses. Im Zelt wohnt ein kleiner Zwerge, wie es sich für ein ZwergenSpielbuch gehört.
So das war eine kurze Zusammenfassung
und nun ab damit zu Hauptstadtmonster und zu Mittwoch Mag Ich
Ich finde diese Quiet books ganz großartig. Deine ersten beiden Seiten gefallen mir schon ganz gut.
AntwortenLöschenJa, meine Pläne verändern sich auch grade etwas, aber egal Hauptsache wir kommen voran!
AntwortenLöschenDie Idee mit dem Perlen fädeln ist auch toll! Wo kann ich das noch einbauen *grins*
Liebe Grüße von Frau Hauptstadtmonster
Ja. Toll. Zwerge ! So schön. Ich bin gespannt, wie es weiter geht und was die Zwerge noch alles erleben werden . LG maika
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenein toller Start für dein Quietbook! Das wird bestimmt prima, meine ist noch zu klein. Nächstes Jahr dann ;)
Falls du eine Seite mit Baum und abpflückbaren Äpfeln gestalten möchtest, hier kannst du den passenden Stoff dazu gewinnen:
http://larslotteträgt.de/gewinnspiel.html/
Liebe Grüße
Mareike und Sandra