Faschingsmasken aus Pappmache´ selber machen
Zweiter Zwischenstand - nicht mehr lang...
...dann ist großes Finale beim

- ich bin ein großer Fan von selbstgemachten
Faschingskostümen. Manchmal braucht man für das Kostüm
aber unbedingt eine Maske, so habe ich vergangenes Jahr
das erste Mal selbst eine aus Pappmache`gemacht.
Die Materialliste ist kurz, günstig und die Möglichkeiten grenzenlos.
Was wird benötigt?
Ein Arbeitstisch, am Besten mit einer Folie geschützt.
jede Menge Zeitungen , einen Luftballon
und Tapetenleim.
Mit diesen Mitteln wird nun Lage für Lage das Zeitungspapier auf den Luftballon gebracht.
Ein paar Grundschichten, dann kann die Gestaltung der Maske nach den eigenen Wünschen
vorgenommen werden.
Eine genauere Anleitung gibt es hier.
Beachtet das die Tockenzeit einer "ganzen"Maske bis zu 2 Wochen in Anspruch nimmt.
+ 2 Tage nach dem Anmalen. Also rechtzeitig beginnen ;-)
3 Kinder - 3 Masken
Na kann man erahnen was es werden soll ?
Noch müssen die 2 Masken trocknen, aber in ein paar Tagen kommt die Farbe dran,
mal sehen ob meine Kinder mit dem Ergebnis zufrieden sind ;-)
Kinder sind immer so schonungslos Ehrlich *lach*.
Heute ist der "Anstrich" der anderen beiden Masken dran.
Der Olchi ist fertig und wurde schon zum Schulfasching getragen, die Bilder zeige ich zum Finale,
Olaf ist auch fast fertig - es fehlen nur noch ein paar Details, die ich noch plottern und aufbügeln muss. Kostüm Nr. 3 ist noch in Arbeit, aber ich denke, es ist zu schaffen.
So jetzt schaue ich mal wie es bei den Anderen läuft.
Lg lässt euch da - Frau Mama;-)
Verlinkung:
Wow!!! So eine Arbeit. Toll. Und Olaf erkenne ich sofort - schon in Zeitungsfarbe. Toll. Bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis. Einfach toll, dass du dich für die Kids so ins Zeug legst. LG maika
AntwortenLöschenHaha. Olaf kenne ich dank dir mittlerweile auch.
AntwortenLöschenToll solche Masken. Und danke für den Tipp mit der langen Trocknungszeit.
very informative post for me as I am always looking for new content that can help me and my knowledge grow better.
AntwortenLöschen