Der Rucksack - Beutel schnell genäht & richtig praktisch
ist mein Beitrag zur

Meine Tasche Nr. 2 - Februar 2015
Der Rucksack-Beutel - 1 Tasche - 2 Varianten.
Wie ich auf so eine Idee komme? Beim Spaziergang habe ich
ständig "Probleme", denn die Kinder möchten meistens die Rucksäcke nicht
die ganze Zeit tragen. Die Gurte sind zu kurz für Mamas Rücken, aber in der Hand ist es auch nicht bequem.
et voila
DER RUCKSACK-BEUTEL
Die Plotterdatei ist von Frau Liebster, der Schnitt ist von mir.
Hier gibt es das Tutorial dazu:
Ich muss aber ehrlich dazu sagen, es ist noch nicht ganz ausgereift.
Aber der Grundgedanke steht.
Ich habe die Teile mit folgenden Maßen zugeschnitten:
Taschenteil groß - ca 74 cm x 33cm (1x)
Seitenteil 73cm x 10 cm (2x)
Gurte 70 cm x 10 cm (2x)
Schlaufen 6 cm x 16 cm (2x)
Nun wird das Taschenteil auf Bruch gelegt (37 x 33 cm liegen nun doppelt)
Die Seitenteile liegen längs auf Bruch und werden in das Hauptteil gesteckt.
Das sieht dann so aus. Nun muss diese
kurze Seite genäht werden.
Als nächstes müssen die langen Seiten genäht werden.
Mit der anderen Seite muss natürlich
genau so verfahren werden. Ich habe eine einfache
Nähmaschine und Zackenschere genutzt, eine Overlockmaschine
wäre da sicher von Vorteil. Jetzt ist schon der Beutel
erkennbar.
Der obere Rand wird umgeschlagen und festgenäht.
Die Gurte werden rechts auf rechts zusammen genäht - Wendeöffnung nicht
vergessen.
Genau so werden die Schlaufen genäht.
Diese werden auf den Beutel genäht - Achtung nur
rechts und links festnähen, da die Gurte durchgefädelt werden
müssen.
Auf der Vorderseite werden die Gurte im oberen Teil festgenäht.
Tasche wenden und die Gurte durch die Schlaufen fädeln und
unten am Beutel festnähen.
Das Nähen ist abgeschlossen,
nun ist noch Zeit zum Bügeln und Gestalten.
Wenn ihr Fragen habt, fragt einfach.
Verlinkung:
Fräulein Rohmilch, Creadienstag, Meertje, RUMS, Lieblingsstück4me, Freutag, Nähfrosch, Kiddi
Kram, FamSamstag, Crealopee, Happy
Recycling, Art of 66 & Kopfkino, Mittwochs mag ich, Mamawerk am
Montag,12 Monate 12 Taschen , Nähfrosch, Plotterliebe, taschenundtaeschchen, Made4boys,Makromontag, 7 Sachen Sonntag, BIWYFI, 12 von 12, kissenparty-2015, Tragmal, Vogel Frei Linkparty, memademittwoch, kreative-pause-diy, in heaven, BlickDienstag,
Maikäfer , http://lustigeskonfetti.blogspot.de/
An sich finde ich die Idee klasse. Meine kleine ist zwar noch zu klein zum selber Tragen, aber das wid ja noch.
AntwortenLöschenWie sieht denn der Beutel am Kind aus? Vielleicht magst du ja noch ein tragebild Nachreichen.?
Es war gestern einfach zu spät für Tragfotos, ich habe es nachgeholt. Lg
LöschenDanke für s Nachreichen
LöschenJa!!! Du hast so recht. Da fragt man sich, warum es sowas noch nicht gab, oder!? Toll. Lg maika
AntwortenLöschenTolle Idee. Danke dass du diese mit uns teilst.
AntwortenLöschenLG Sandra
Liebe Sandra ich freue mich immer wenn du fleißig Kommentare schreibst, da du ja keinen Blog hast , wollte ich auf diesen Weg einfach mal danke sagen. P.s . Wenn du mal etwas selbst genähtes zeigen möchtst, sag einfach Bescheid , das kannst du bei mir tun. Lg
LöschenGeniale Idee, wir nehmen auch immer einen kleinen Stoffbeutel mit und wer darf ihn tragen und kann keine Fotos mehr machen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Petra
Eine wirklich tolle Idee!!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Frau Hauptstadtmonster
Super geniale Idee! Wenn ich den Großen mit auch den Markt genommen habe, dachte ich mir schon einige Male, das nächste Mal nimm ich ihm seinen Rucksack mit damit er auch beschäftigt ist. Allerdings ist immer die Frage wie lange trägt er ihn. Schön, dass du diese Idee als Freebook zur Verfügung stellst.
AntwortenLöschenKennst du http://www.handmadekultur.de dort könntest du deine Anleitung sicher auch veröffentlichen.
Danke für's verlinken bei 12 Monate 12 Taschen
glg
Sonja
Diese Idee von dir sehe ich jetzt erst, aber was soll ich sagen.. genial! Die Lösung aller Probleme... "Mama der Beutel ist zu lang".. "Dein Rucksak ist für Mama zu klein"... perfekt. Wird auf jeen Fall getestet.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Janny