Der 2. Schritt
war wirklich schwierig für mich.
Ich habe tolle Dinge von Frau S zum
Weiterverarbeiten bekommen,
aber mir fiel so gar nichts ein.
Ich habe hin und her überlegt,
es soll ja auch ein Anfang sein, der Freude macht.
Spontan sind mir Sofakissen eingefallen, aber
passen sie zur Einrichtung? Eine Handtasche oder
Osterdeko?
Ich habe Seiten auf Pinterest durchstöbert ..
war begeistert und habe es dann doch wieder verworfen *seufz*.
Nun habe ich mich für eine kleine Schmuckaufbewahrung
für Ohringe und Ringe entschieden. Der Deckel und die Dose könnten noch weiter bearbeitet bzw. verarbeitet werden, aber es ist auch noch genügend Material für ein weiteres Projekt übrig,
Ich habe Seiten auf Pinterest durchstöbert ..
war begeistert und habe es dann doch wieder verworfen *seufz*.
Nun habe ich mich für eine kleine Schmuckaufbewahrung
für Ohringe und Ringe entschieden. Der Deckel und die Dose könnten noch weiter bearbeitet bzw. verarbeitet werden, aber es ist auch noch genügend Material für ein weiteres Projekt übrig,
Ich hoffe die liebe .... kann es gebrauchen
und fällt der 3.Schritt leicht.

So nun ist es doch sehr spät geworden und um
6 Uhr klingelt der Wecker, aber irgendwie hat mein Tag zur Zeit zu
wenig Stunden.
Egal - geschafft, habe ich es noch rechtzeitig.
Egal - geschafft, habe ich es noch rechtzeitig.
Bis bald.
Nun freue ich mich auf den 3. Schritt und hoffe, das mir da
die Bearbeitung leichter fällt ;-)
LG lässt euch da- Frau Mama;-)
Verlinkung:
UPDATE* UPDATE* UPDATE UPDATE* UPDATE* UPDATE
Weil Einige gerne wissen wollten, wie ich das Schmuckkästchen gefertigt habe,
habe ich die einzelnen Schritte noch einmal fotografiert.
Sorry, für die Qualität, aber es musste schnell gehen.
1. Handtücher in Streifen schneiden
2. Streifen - rollen , sooft wiederholen bis die gewählte Dose
gefüllt ist.
3. mit gewünschtem Stoff auskleiden,
eventuell mit Heißkleber fixieren.
Ich denke, mehr Bedarf es nicht der Erklärung.
Ich wünsche viel Spaß beim Nachmachen.
Liebe Grüße
Also verschickst du etwas Fertiges und noch Material für Neues? Na, damit lässt sich dann doch was machen! Ich bin gespannt, was weiter daraus wird.
AntwortenLöschenLG. Susanne
Auch eine sehr schöne Idee, so hat die Dritte im Bunde auch noch Platz um sich kreativ auszuleben.
AntwortenLöschenLg Tanja
Und wenn sie keinen Schmuck trägt, so wie ich, lässt sich daraus ein tolles Geschenk zu Ostern werkeln.
AntwortenLöschenSchritt 2 war wirklich der schwerste!
Gruß Frau Käferin
Das War eine schöne Sammlung zum basteln :-)
AntwortenLöschenKann man die Ring Aufbewahrung in die Dose tun, damit sie auch Staub geschützt sind?
Wie hast du das denn gemacht? Ich bin neugierig! :-)
Liebe Frau Mama,
AntwortenLöschenich fand den zweiten Schritt auch deutlich schwerer als den ersten. Und Du wirst sehen - der dritte ist dann wieder ganz einfach. Da kannst Du machen, was Du willst! :-)
LG
Valomea
Liebe Frau Mama,
AntwortenLöschenwelche Frau freut sich nicht über Schmuckdöschen oder Ringaufbewahrungs Möglichkeiten? Da wirst du uns wohl noch mal verraten dürfen wie das geht! :)
Viele liebe Grüße die Nähbegeisterte
Das ist doch eine hübsche Idee und ich bin gespannt wie es vollendet wird. LG Ingrid
AntwortenLöschendie Idee habe ich auch schon mal gesehen und finde sie toll! Dein Ergebnis kann sich definitiv sehen lassen!
AntwortenLöschenSchönes Wochenende
Claudia
Ich finde, du hast eine ganz tolle Idee wunderbar umgesetzt und wir lassen uns überraschen, wenn die Dritte im Bunde daran gearbeitet hat.
AntwortenLöschenDu hast dir so viele Gedanken gemacht, mir ging es ähnlich. Hoffentlich fällt dir der dritte Schritt etwas leichter.
LG Elke
Schritt 2 fiel mir auch nicht ganz leicht. Ich finde, du hast das gut gelöst.
AntwortenLöschenViele Grüße, Tina
Das ist ja wirklich mal eine ganz neue Idee. Das hatte ich noch nie gesehen. Da bin ich natürlich sehr gespannt, was weiter passiert. Viele liebe Grüße maika
AntwortenLöschenWieder etwas ganz anderes, das muss ich mir merken. Danke für die Anleitung. Mal sehen wie das fertige Stück aussieht. Viele Grüße Strippe.
AntwortenLöschenGute Idee!!! Darauf muss man erst einmal kommen!!!
AntwortenLöschenSehr praktisch!!!!
Ich wünsche dir einen schönen Sonntag!
Liebste Grüße,
Annette
Wirklich eine gute Idee. Ich bin gespannt, ob daran noch weitergearbeitet wird oder was ganz neues entsteht.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Sandra